Eine kurze Historie
Am 02.02.1992 wurde die Orthopädieschuhtechnik A. Bartsch in Salzwedel in der Reichestr. 5 gegründet.
Im April 1993 zogen wir aus dem alten Gemäuern der ehemaligen PGH „Helmut Just“ in unser eigenes Domizil, in die Kramstr. 8 in 29410 Salzwedel, wo man uns bis heute noch findet.
Durch jährliche Fort- und Weiterbildungen sind wir in der Lage auch Patienten im Bereich der Schwerstorthopädie und Patienten mit Diabetes optimal zu versorgen.
Seit 1995 sind wir Mitglied der Deutschen - Diabets - Gesellschaft.
Auch die Technik hat bei uns Einzug gehalten. So ist es uns möglich eine Fußdruckmessung auf einer Bodenplatte sowie eine Fußdruckmessung im Schuh (sehr dienlich als Kontrolle zur optimalen Einlagenversorgung) durchzuführen.
Am 24.09.2001 eröffneten wir im Interesse unsere Patienten aus dem Bereich Osterburg, Stendal und Umgebung ein Zweitgeschäft in der Bruchstr. 5 in 39576 Stendal.
Im April 1993 zogen wir aus dem alten Gemäuern der ehemaligen PGH „Helmut Just“ in unser eigenes Domizil, in die Kramstr. 8 in 29410 Salzwedel, wo man uns bis heute noch findet.
Durch jährliche Fort- und Weiterbildungen sind wir in der Lage auch Patienten im Bereich der Schwerstorthopädie und Patienten mit Diabetes optimal zu versorgen.
Seit 1995 sind wir Mitglied der Deutschen - Diabets - Gesellschaft.
Auch die Technik hat bei uns Einzug gehalten. So ist es uns möglich eine Fußdruckmessung auf einer Bodenplatte sowie eine Fußdruckmessung im Schuh (sehr dienlich als Kontrolle zur optimalen Einlagenversorgung) durchzuführen.
Am 24.09.2001 eröffneten wir im Interesse unsere Patienten aus dem Bereich Osterburg, Stendal und Umgebung ein Zweitgeschäft in der Bruchstr. 5 in 39576 Stendal.